März 2025 bis Juni 2025: Workshop: "Zahlenland 1" an der Praxisvolksschule der PKH Graz. 10 Einheiten frühe mathematische Bildung für die Kinder werden über Sponsoring über Licht ins Dunkel durchgeführt. (Lisa Hafen)
April 2025 bis Juni 2025: Workshop: "Zahlenland 1" im Kindergarten Tobelbad. 10 Einheiten frühe mathematische Bildung für die Kinder werden über Sponsoring über Licht ins Dunkel durchgeführt. (Roswitha Hafen)
24.04.2025: Workshop "Max wächst über sich hinaus" im Gleichgewicht sein und seine Talente leben / Bewegungseinheiten aus der Evolutionspädagogik zur Stärkung der Lernkompetenzen. Für die Kinder im Kindergarten Krems, Teil 1, finanziert über Rotary Voitsberg Köflach (Christine Kalcher).
25.04.2025: Workshop "Max wächst über sich hinaus" im Gleichgewicht sein und seine Talente leben / Bewegungseinheiten aus der Evolutionspädagogik zur Stärkung der Lernkompetenzen. Für die Kinder im Kindergarten Voitsberg, Teil 1, finanziert über Rotary Voitsberg Köflach (Christine Kalcher).
07.05.2025: Workshop "Max wächst über sich hinaus" im Gleichgewicht sein und seine Talente leben / Bewegungseinheiten aus der Evolutionspädagogik zur Stärkung der Lernkompetenzen. Für die Kinder im Kindergarten Voitsberg, Teil 2, finanziert über Rotary Voitsberg Köflach (Christine Kalcher).
08.05.2025: Workshop "Max wächst über sich hinaus" im Gleichgewicht sein und seine Talente leben / Bewegungseinheiten aus der Evolutionspädagogik zur Stärkung der Lernkompetenzen. Für die Kinder im Kindergarten Krems, Teil 2, finanziert über Rotary Voitsberg Köflach (Christine Kalcher).
09.05.2025: Vortrag " Lesen, Rechnen und Schreiben lernen, bitte ohne Schwierigkeiten" für die Eltern der Volksschule Gratkorn (Roswitha Hafen).
15.05.2025: Workshop "Lernen lernen" für die Kinder der dritten und vierten Klassen an der Volksschule Trahütten, erste und zweite Einheit, finanziert über den Elternverein Trahütten (Roswitha Hafen).
16.05.2025: Workshop "Lernen lernen" für die Kinder der dritten und vierten Klassen an der Volksschule Trahütten, dritte Einheit, finanziert über den Elternverein Trahütten (Roswitha Hafen).
30.05.2025: Ausflug beim Wasserkraftwerk Arnstein: Workshop Stromkreis 1 finanziert über das Energieforum Steiermark (https://www.energieforum.st/), durchgeführt von Dip.-Ing.Dr. Schwarz. Ein gemeinsame Ausflug zu MINT Themen um ein Austauschen und Kennenlernen der Kinder im Training und deren Eltern untereinander zu ermöglichen. (Roswitha Hafen)
27.06.2025: Seminar: "Zahlenland 1" erstmalig als Fortbildungsveranstaltung für die Pädagog:innen und Betreuer:innen der Volksshilfe Steiermark (Roswitha Hafen). Anmeldung ebendort.
20. und 21.09.2025: Jahrestreffen bzw.Fachtagung für Referenten vom Zahlenland, frühe mathematische Bildung nach Prof. Preiß in Freiburg
07.11.2025 : Seminar: "Workshop mit den Kindern zum Thema Lernen lernen inkl. Elternabendgestaltung" erstmalig als Fortbildungsveranstaltung für die Pädagog:innen und Betreuer:innen der Volksshilfe Steiermark (Roswitha Hafen). Anmeldung ebendort.
16.01.2026: Seminar: "Prävention Lese- und Rechtschreibschwäche" als interne Fortbildungsveranstaltung für die Pädagog:innen der Pädagogogischen Hochschule Graz. Anmeldung und nähere Informationen ebendort.(Roswitha Hafen).
Abgeschlossene Projekte 2025
04.04.2025: Seminar: "Entenland 1", ersmalig als Fortbildungsveranstaltung für die Pädagog:innen und Betreuer:innen der Volksshilfe Steiermark (Roswitha Hafen). Anmeldung ebendort.
07.03.2025: 19.00 Uhr Vortrag: "Duftes Lernen", Dorngraben Nr. 53, 8561 Söding St. Johann (ehemalig Moosing 34a, 8565 St. Johann o.H.) kostenlos, wird über den Verein Schultüte organisiert und ist über Rotary finanziert. (Eveline Schwabl). Anmeldung bitte bei Roswitha Hafen unter 0681-10439034.
17.01.2025: Bildungsmesse Voitsberg: erstmalig ist der Verein Schultüte bei der Bildungsmesse Voitsberg vertreten. Information zum Verein und Ausstausch gibt es in der Sporthalle Voitsberg von 08:00 – 14:00 Uhr.
18.01.2025: Bildungsmesse Voitsberg: erstmalig ist der Verein Schultüte bei der Bildungsmesse Voitsberg vertreten. Information zum Verein und Ausstausch gibt es in der Sporthalle Voitsberg von 09:00 – 13:00 Uhr.